Wochenmärkte haben auf Mallorca Tradition und sind daher auf der ganzen Insel verbreitet. Hier lassen sich im Urlaub jederzeit frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse aus regionalem Anbau direkt bei den Händler*innen erwerben. Die Wochenmärkte in Artà , Sineu und Santa Maria del Cami sind besonders berühmt und werden daher von vielen Tourist*innen besucht. Allerdings finden sie nur an einem Tag in der Woche statt. Es gibt jedoch viele Märkte, die auch an anderen Tagen zum Schlendern und Shoppen einladen, wie zum Beispiel die Montagsmärkte in Cala Millor und Calvia.
Auf den verschiedenen Märkten Mallorcas kann man nicht nur frische und gesunde Lebensmittel wie Obst oder Gemüse erwerben. Es werden oftmals auch Kleidung oder Handwerkswaren angeboten - mit etwas Glück finden sich auf so einem Wochenmarkt sogar echte Kunstwerke! Die Märkte in Sineu, Santa Maria del Cami und Artà gehören zu den bekannteren auf der Insel - hier gibt es immer etwas zu entdecken. Üblicherweise findet jeder Markt auf Mallorca an einem oder zwei festen Wochentagen statt. Wenn der nächstgelegene Markt gerade nicht geöffnet ist oder man auch einfach mal andere Märkte besuchen möchte, ist es gut zu wissen, an welchen Tagen dies möglich ist.
Der Wochenmarkt in Calvia hat eine lange Tradition und ist auch für Tourist*innen sehr zu empfehlen. Entlang der Carre Major gibt es jeden Montag an etwa 60 Ständen die verschiedensten Waren: Von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Fisch über Kleidung bis hin zu Musikinstrumenten und anderen Handwerksprodukten ist für jeden Bedarf etwas dabei. Calvia liegt im Westen der Insel und lässt sich von Palma aus in einer halben Stunde bequem mit dem Bus erreichen.
Die Stadt Sineu liegt im Zentrum von Mallorca und ist vor allem durch die wunderschöne Kirche Santa Maria del Sineu berühmt. Bei einem Marktbesuch in Montuiri oder Manacor kann man einen Abstecher nach Santa Maria del Sineu unternehmen. Auch in Sineu gibt es einen Wochenmarkt, der sehr beliebt ist, dieser findet allerdings mittwochs statt. Auf halbem Weg zwischen Palma und Manacor liegt das mittelalterliche Dorf Montuiri. Wem der Weg nach Manacor zu weit ist, kann hier montags auf dem Wochenmarkt hochwertige regionale Produkte erwerben. Neben verschiedenen Weinsorten finden sich feinste Olivenöle und Meersalzprodukte. Außerdem kann man hier auch verschiedene Pflanzen und selbstgemachten Schmuck kaufen. Nur 10 Kilometer nördlich von Montuiri liegt Lloret - nicht zu verwechseln mit dem bekannten Urlaubsort "Lloret de Mar" auf dem spanischen Festland. Die kleine Gemeinde "Lloret de Vistalegre" ist ein ruhiges und friedliches Örtchen im Zentrum von Mallorca. Jeden Montag gibt es hier einen Markt, wo sowohl Lebensmittel als auch Gegenstände für den täglichen Gebrauch erworben werden können.
Textilien, Leder und Kunsthandwerk - dafür ist vor allem der Montagsmarkt in Manacor, der zweitgrößten Stadt Mallorcas, berühmt. Er bietet den Besucher*innen jeden Montag ein wirklich breites Sortiment an Kleidungsstücken, Gürteln, Geldbeuteln, Schuhen und vielem mehr. Aber auch exquisite Käse- und Wurstwaren können hier am Stand "La Manchega" erworben werden. Manacor liegt ca. 50 Kilometer entfernt von Palma und kann bequem mit dem Bus erreicht werden. Wenn man von dort aus noch etwas weiter Richtung Nordosten fährt, kommt man nach Artà. Das malerische Städtchen Artà lädt zu einem Spaziergang durch die Innenstadt ein. Der Wochenmarkt in Artà zieht außerdem jede Woche viele Tourist*innen an. Er findet jedoch immer dienstags statt. Auch der Montagsmarkt in Cala Millor an der Ostküste wird nicht nur von Tourist*innen, sondern auch von Einheimischen gerne besucht. Er bietet ein vielfältiges Angebot sowohl im Food- als auch im Non-Food-Bereich und ist optimal erreichbar für Urlauber*innen im Osten Mallorcas.
Fährt man von Palma aus nach Nordwesten, so erreicht man über die Ma 13 nach nur 20 Minuten Santa Maria del Cami. Hier findet jeden Sonntag einer der größten Märkte statt. Montags ist es dort hingegen eher ruhig. Im Norden der Insel gibt es gleich zwei Ortschaften, die nah beieinander liegen und wo man montags in den Genuss der Marktatmosphäre Mallorcas kommen kann: die Wochenmärkte in Caimari und Mancor de la Vall. Der kleine Ort Caimari hat nur ca. 750 Einwohner*innen und ist berühmt für sein besonderes Olivenöl. Aber Caimari hat noch viel mehr zu bieten: Jeden Montag gibt es hier einen Markt, auf dem man frisches Obst, Gemüse und andere Lebensmittel sowie Kleidung und Schuhe kaufen kann. Nur 4,5 Kilometer weiter liegt am Fuße des Tramuntana-Gebirges der malerische Ort Mancor de la Vall. Auch hier gibt es montags einen Wochenmarkt mit regionalen Produkten wie Lebensmittel, Textilien und Souvenirs. Von der Hauptstadt Palma aus können beide Dörfer innerhalb von ca. 1,5 Stunden mit dem Auto oder Bus erreicht werden.
Es müssen nicht immer die berühmtesten Märkte wie die in Sineu, Santa Maria del Cami oder Artà sein: Auf ganz Mallorca gibt es zahlreiche Wochenmärkte, die immer wieder mit regionalen Köstlichkeiten, kunstvollen Handwerksstücken oder phantasievollen Souvenirs das Herz vieler Besucher*innen erfreuen. Sowohl Einheimische als auch Tourist*innen können auf Märkten wie denen in Calvia oder Cala Millor jeden Montag nach Herzenslust stöbern, frisches Obst naschen und einheimische Kunstwerke bewundern. Von der Hauptstadt Palma aus sind alle Märkte bequem und schnell erreichbar. Ein Besuch lohnt sich also!