Die Hauptstadt von Mallorca überzeugt mit modernen Restaurants, schicken Hotels und der Nähe zu Traumstränden. Wer sich im Urlaub die Zeit nimmt, neben dem Besuch der beliebten Sehenswürdigkeiten wie Palmas Kathedrale gemütlich durch die idyllischen Gassen zu flanieren, entdeckt duftende Orangenbäume, mit Liebe restaurierte Herrenhäuser und charmante Geschäfte. Wohnt man in einem Hotel mit Meerblick und typisch mallorquinischer Inneneinrichtung, wird der Urlaub sicher unvergesslich schön.
Die mittelalterliche Altstadt von Palma hat viel zu bieten. Ein Großteil der Sehenswürdigkeiten der Stadt befindet sich im Viertel Casco Antiguo oder in der Nähe. Unter anderem findet man dort die berühmte Kathedrale La Seu, das Museum Es Baluard und das Königsschloss Almudaina.
Die Kathedrale La Seu, das Wahrzeichen der Stadt, fällt schon von Weitem auf. Das Sandsteingebäude ist eines der höchsten gotischen Gebäude Europas. Für alle, die gerne einkaufen gehen, ist die Goldene Meile inklusive der beliebten Passeig del Born ganz in der Nähe der Kathedrale eine gute Anlaufstelle.
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten sollte man sich die Zeit nehmen und einfach einmal ohne Ziel und Plan durch die Gassen flanieren, um sich überraschen zu lassen, was einem an der nächsten Ecke begegnet. Architektonisch reizvolle Balkone, schön angelegte Brunnen oder mittelalterlichen Plätze verzaubern mancherorts.
Nicht zu vergessen die beliebten Stadt-Strände. Der nächstgelegene ist der Platja de Can Pere Antoni. An der Passeig Marítim kann man ebenfalls wunderbar flanieren, joggen oder Rad fahren.
Nicht nur an regnerischen Tagen empfiehlt sich der Besuch einer der zahlreichen Museen und Galerien der Stadt. Zeitgenössische Kunst, alte Bücher und moderne Skulpturen - Palmas Museen bieten eine umfassende Auswahl für Kunstliebhaber*innen und Kulturinteressierte.
Für alle, die sich für Architektur und Kultur der Stadt interessieren, ist das Königsschloss Almudaina ein Must-see. Auch die arabischen Bäder, die aus dem 10. Jahrhundert stammen und an die Zeit der Mauren auf Mallorca erinnern, sind einen Besuch wert. Ebenfalls spannend: die charakteristischen Herrenhäuser. Viele sind restauriert und dienen als Boutique-Hotels.
Für alle, die sich im Urlaub neu einkleiden wollen, ist die Goldene Meile die ideale Anlaufstelle. Auch die beliebte Passeig del Born gehört dazu. In der Nähe befindet sich die Avenida de Jaime III, in der es Shops bekannter Luxus-Designermarken gibt. Wer lieber abseits des Mainstreams shoppen geht, findet in der Stadt Vintage-Läden, Boutiquen mit veganer Mode sowie Fair-Trade-Waren.
Aber auch für Urlauber*innen, die lieber in antiken Möbelgeschäften oder alten Buchläden stöbern, gibt es in der Altstadt genügend Anlaufstellen. Am besten, man läuft einfach drauflos und lässt sich von den zahlreichen kleinen Shops überraschen.
Um Lebensmittel einzukaufen, ist der Mercat de Santa Catalina eine besonders schöne Anlaufstelle. Auf Palmas ältestem Lebensmittelmarkt findet man alles, was das Herz begehrt, von Fleisch und Fisch bis zu Obst und Gemüse.
Palma bieten seinen Besucher*innen einige der besten Restaurants von ganz Mallorca. Ob typisch spanische Tapas-Bar, mallorquinische Küche, modernes mediterranes Essen oder exklusive Restaurants mit Michelin-Stern: In der Altstadt von Palma ist für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse etwas dabei.
In der Nähe der Altstadt liegt das beliebte Viertel Santa Catalina mit unzähligen modernen Restaurants und stylishen Bars. Das ehemalige Fischerviertel hat sich zu einem modernen Szeneviertel entwickelt, in dem sich Tradition und Moderne verbinden. Neben Bars und Restaurants findet man hier angesagte Boutiquen, traditionelle Häuser in bunten Farben und alte Windmühlen - die perfekte Verbindung von Shopping, Essen und Sightseeing. Wer neben Restaurants das Nachtleben liebt, ist in La Lonja oder ganz in der Nähe am Ballermann 6 richtig.
Ob luxuriöses Boutique-Hotel in einem der historischen Herrenhäuser von Palma, trendiges Design-Hotel oder modernes Apartment, in Palma de Mallorca gibt es für jede*n das passende Hotel. Der Fokus liegt ganz klar auf kleinen Stadthotels, besonders in der Altstadt.
Besonders beliebt sind Hotels und Unterkünfte mit Dachterrasse und Meerblick. An den geschmackvoll eingerichteten Zimmern der Hotels, der typisch mallorquinischen Dekoration und der Liebe zum Detail merkt man, dass die Besitzer*innen sich bemühen, ihren Gästen ein hervorragendes Hotel-Erlebnis zu bieten.
Veranstaltungszentren in der Altstadt von Palma sind der Parc de la Mar, die Plaça Major und die Passeig del Born. Besonders die Feuerwerke von Sant Sebastian und Sant Joan vor der Kulisse der Kathedrale sind spektakulär. Außerdem haben die meisten Viertel Palmas ihr eigenes lokales Fest mit Straßenkonzerten, Grillspezialitäten und mallorquinischem Volkstanz.
Ob Karneval im Februar, Oster-Prozession im April oder Mitternachtsmesse an Heiligabend, auch an den Feiertagen und zu beliebten Festtagen lohnt sich ein Besuch der mallorquinischen Hauptstadt. Es muss nicht immer die Hauptsaison im Sommer sein, um der Stadt einen Besuch abzustatten.
Neben den zahlreichen Musikveranstaltungen und Festen in der Stadt gibt es regelmäßig gastronomische Events und internationale Sportveranstaltungen. Außerdem hat Palma auch für Theater-, Opern- und Ballett-Fans viel zu bieten, was sich wunderbar mit der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten verbinden lässt. Wer klug ist, wählt ein Hotel in der Nähe der Veranstaltung, die er besuchen will.
Die Hauptstadt von Mallorca lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher*innen an. Und das nicht ohne Grund, denn Palmas Altstadt überzeugt mit mediterranem Flair, Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale La Seu, hippen Restaurants, schicken Hotels und jeder Menge Abwechslung. In der Nähe des Stadtkerns befindet sich außerdem der Stadtstrand Playa de Can Pere Antonio, sodass Urlauber*innen Kultur, Genuss und Badeurlaub optimal verbinden können. Wer Partyurlaub machen möchte, findet ganz in der Nähe den bekannten Ballermann 6.