Mallorca ist ein beliebtes Ferienziel der Deutschen. Im Urlaub Sonne, Strand und Meer erleben, die Vielfalt der Landschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten entdecken und nicht zuletzt: die kulinarischen Spezialitäten und regionalen Produkte genießen. Frisches Obst und Gemüse, Fisch, Pasta, hochwertige Olivenöle und leckere Weine gibt es nicht nur in der Hauptstadt Palma zu kaufen. Diese und viele weitere Produkte lassen sich auch auf einem der zahlreichen Wochenmärkte erwerben, die es überall auf Mallorca gibt. Die Öffnungszeiten der einzelnen Märkte variieren jedoch. Während man auf dem berühmten Markt von Sineu jeden Mittwoch einkaufen kann, sind der Wochenmarkt von Es Pont d'Inca und der Markt in Arenal nur donnerstags geöffnet. Einer der beliebtesten Wochenmärkte von Mallorca befindet sich in Santa Maria del Cami. Er lädt jeden Sonntag zum Stöbern und Schlemmen ein. Ein Überblick über die Öffnungszeiten der einzelnen Märkte kann bei der Urlaubsplanung helfen. So bietet es sich zum Beispiel im Rahmen eines Tagesausflugs an, einen benachbarten Markt zu besuchen und dort frische Lebensmittel oder schöne Souvenirs zu erwerben.
Wenn man am Wochenende bereits Pläne hat, gibt es die Möglichkeit, nahe gelegene Märkte auch am Freitag aufzusuchen. Nur 15 Autominuten von Alaro entfernt, in der Nähe von Inca, befindet sich der kleine Ort Binissalem. Hier bekommt man freitags von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Innenstadt frisches Obst, Gemüse sowie verschiedene Pflanzen und Textilien. Wenn man von Sineu aus 7 Kilometer weiter nach Nordosten fährt, entdeckt man die ländliche Stadt Maria de la Salut. Hier findet ebenfalls jeden Freitag ein Wochenmarkt statt. Außerdem können in Maria de la Salut Sehenswürdigkeiten besichtigt werden, so etwa eine Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert. Auch der Ort Santa Margalida liegt in der Nähe. Dieser ist nicht nur durch das "Son Gil", ein luxuriöses Ferienhaus, unter Tourist*innen gut bekannt, es gibt dort auch einen eigenen Wochenmarkt, und zwar immer dienstags und samstags.
Im Zentrum der Insel, etwa 20 Kilometer von Palma entfernt, liegt die Stadt Alaro, wo es jeden Samstagvormittag einen schönen Wochenmarkt mit vielfältigem Angebot gibt. Nur einen Katzensprung davon entfernt, in der Nähe von Sineu, liegt Santa Maria del Cami, ein beliebtes Ausflugsziel für viele Tourist*innen auf Mallorca. Die Stadt Sineu ist immer einen Besuch wert. Hier befindet sich unter anderem die Kirche Santa Maria del Sineu, eine echte Sehenswürdigkeit und Attraktion für Urlauber*innen und Einheimische. Außerdem findet hier immer mittwochvormittags einer der beliebtesten und größten Märkte Mallorcas statt. In Santa Maria del Cami wird es hingegen jeden Sonntag turbulent. Dann baut hier ebenfalls einer der wichtigsten lokalen Märkte seine Stände auf, wo auch viele Einheimische für ihren Eigenbedarf einkaufen.
Von Palma aus gibt es bis zur Ostküste entlang der Autobahn MA 15 einige schöne Ortschaften zu entdecken. Viele davon haben einen Namen, der mit "Son" beginnt, wie Son Macia oder Son Talent. Einige der Orte haben auch einen eigenen Wochenmarkt, der freitags geöffnet hat. Nur 30 Minuten von der Hauptstadt entfernt liegt Algaida. Hier gibt es jeden Freitag einen kleinen Markt, der hauptsächlich für die Einheimischen bestimmt ist. Das bedeutet aber auch, dass hier keine Wucherpreise für frische Lebensmittel verlangt werden und Besucher*innen so richtig in die Atmosphäre Mallorcas fernab vom Tourismus eintauchen können. Fährt man weiter Richtung Osten, so kommt man nach Son Carrio nahe Cala Millor. Auch hier lassen sich immer freitags regionale Erzeugnisse aller Art erwerben. Eine weitere Möglichkeit zum Einkaufen am Freitag findet man, wenn man etwas weiter nach Norden fährt. Der Wochenmarkt in der Stadt Son Ferrera ist besonders im Sommer bei Urlaubern sehr beliebt. Hier gibt es vielerlei Waren, sowohl internationale als auch heimische, und ein Spaziergang auf dem belebten Markt ist immer empfehlenswert.
Llucmajor liegt im Süden der Insel und ist über die Autobahn MA 19 von Palma aus gut zu erreichen. Der Wochenmarkt dort findet in der Regel immer mittwochs, freitags und sonntags statt. Die Besonderheit: Jeden Freitag gibt es zusätzlich einen Trödelmarkt, wo viele neue und gebrauchte Wert- und Haushaltsgegenstände ihre Besitzer*innen wechseln. Wunderschöne Handwerkskunst und Delikatessen für das leibliche Wohl - der Markt von Llucmajor lässt keine Wünsche offen. In Calvia, nur 20 Kilometer westlich von Palma, findet jeden Montag einer der größten Wochenmärkte Mallorcas statt. Innerhalb von Calvia ist vor Kurzem eine neue Beurbarung entstanden - das Son Ferrer. Hier kann man freitags Spezialitäten aus Mallorca kosten und viele tolle Dinge entdecken. Neben Lebensmitteln werden an den Ständen auch Kleidung, Pflanzen und Handwerkswaren angeboten.
Die Vielfalt der Märkte und der vielen verschiedenen Waren auf der Insel ist immer wieder faszinierend. Es lohnt sich, die kleinen und großen Wochenmärkte auf Mallorca, wie die in Sineu, Santa Maria del Cami oder einer der "Son"-Ortschaften wie Son Ferrer oder Son Servera, zu entdecken. Dort bekommt man nicht nur frisches Obst und Gemüse, Fisch und Olivenöl, sondern auch viele weitere lokale und regionale Handwerksspezialitäten und sogar echte Kunstwerke. Fast alle Märkte sind von Palma aus bequem mit dem Auto, Zug oder Bus zu erreichen. Zudem gibt es an jedem Wochentag mehrere Ortschaften, in denen gerade ein Markt stattfindet. Ein Streifzug über den Markt lässt sich wunderbar mit einem Ausflug zu den örtlichen Kulturstätten kombinieren, zum Beispiel die Kirche Santa Maria del Sineu oder in Maria de la Salut.