Mallorca hat viel mehr zu bieten, als schöne Sandstrände und die Partymeile. Neben einer traumhaften Natur befindet sich hier auch eine beeindruckende geologische Besonderheit. Auf der Insel gibt es mehr als 200 große Tropfsteinhöhlen, von denen einige besichtigt werden können. Das kleinste begehbare Höhlensystem bilden die Cuevas de Genova im Viertel Génova in Palma de Mallorca 36 Meter unter der Erdoberfläche können Besucher hier jahrtausendalte Kalksteingalerien erkunden, die durch natürlich geformte Gänge miteinander verbunden sind.
Die Cuevas de Génova wurden 1906 entdeckt und begeistern durch ihre natürliche Anmut und Schönheit. Hier erwartet Besucher*innen eine von der Natur erschaffene, mysteriöse Welt aus Stalaktiten und Stalagmiten. Die unterschiedlich geformten Gebilde aus Kalk, Eisen und anderen Materialien überraschen durch bizarre Formationen und eine prächtige Farbvielfalt. In einer Tiefe von 36 Metern sind die einzelnen Höhlen durch natürliche Gänge miteinander verbunden. Das naturbelassene Höhlensystem mit seinen unterschiedlichen Galerien ist ein bei Naturliebhaber*innen und Familien gleichermaßen beliebtes Ausflugsziel.
Die Genova-Höhlen befinden sich in Privatbesitz und werden liebevoll gepflegt. Die einzelnen Galerien sind aufwendig ausgeleuchtet, wodurch das außergewöhnliche Farbenspiel in Grün, Lila, Blau und Orange und die eigentümlichen Formen hervorragend zur Geltung kommen. Auf einer selbstgeführten Tour mit Audioguide durch die mystischen Höhlen können die Besucher*innen das Tempo, in dem sie durch die Tunnel und Kuppeln schlendern, selbst bestimmen. Der Rundgang dauert ungefähr eine halbe Stunde. Dabei geht es durch schmale Wege und Stufen, manche Stellen sind nur 1,70 Meter hoch. Wer mehr über die Entstehung der Höhle erfahren möchte, kann eine Führung mit Tour-Guide buchen, die etwa 30 bis 50 Minuten dauert. Für Rollstuhlfahrer*innen sind die Höhlen leider nicht geeignet und der Eintritt mit Kinderwagen ist nicht möglich. Für größere Kinder ist der Besuch der Höhlen ein aufregendes Erlebnis und eine interessante Abwechslung, besonders wenn das Wetter einmal nicht so ganz mitspielt.
Die Coves de Génova liegen in Palma de Mallorca im Wohnviertel von Génova und sind ganzjährig geöffnet. Der Weg ist hervorragend ausgeschildert, kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Die öffentliche Buslinie mit der Linie 46 hält rund 100 Meter vom Höhleneingang entfernt. Die Temperatur in der Höhle liegt das ganze Jahr über konstant bei etwa 18 bis 20 Grad, die Luftfeuchtigkeit ist allerdings sehr hoch. Beim Eintritt wird ungefähr im Halbstundenturnus eine kleine Gruppe von Personen eingelassen, die Höhle ist von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für die selbstgeführte Tour liegt bei 10,00 Euro pro Person. Mit dem Mallorca-Pass ist der Eintritt in die Tropfsteinhöhlen Coves de Genova kostenlos.
Ein besonderer Höhepunkt beim Besuch der Tropfsteinhöhlen Cuevas de Genova in Palma ist das dazugehörige Restaurant. Das Restaurant Cuevas de Genova ist auf mallorquinische und mediterrane Küche spezialisiert. Die Gerichte werden authentisch zubereitet und serviert und schmecken wirklich ausgezeichnet. Ob vor oder nach dem Eintritt zur Höhle, einen Abstecher ins Restaurant sollten sich Besucher*innen nicht entgehen lassen. Die Küche ist von Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr und von Dienstag bis Samstag abends von 19:30 bis 23:30 Uhr geöffnet.